Reparaturen
    
        
        Verkaufen kann jeder - einen guten Service für Platinen und Geräte bieten
        aber nur wenige. Videospiele beschäftigen uns seit 1981, und seit der Zeit haben wir unzählige 
        Geräte repariert oder umgebaut, haben Adapter gefertigt, Testgeräte entwickelt und einiges
        an elektronischem Zubehör selbst hergestellt. Wenn es um Ihre Arcade-Sammlung geht,
        sind Sie bei uns in guten Händen.
        
        Defekte Videospiel-Platinen lassen wir zu einem fairen Preis in einem darauf spezialisierten
        Meisterbetrieb instand setzen. Bedingung ist, daß sich die Platinen mit vertretbarem 
        Aufwand anschließen- und an einem herkömmlichen Gerät betreiben lassen, also keinen 
        hochauflösenden Bildschirm benötigen ( wie zB. Virtua Fighter etc ). 
        Außerdem lehnen wir Reparaturen ab, an denen erkennbar schon ein 'Experte' glücklos
        herumgebraten hat, normalerweise werden bei solchen Aktionen mehr Fehler 
        eingebaut als beseitigt, und das macht eine nachfolgende Reparatur schwierig 
        und damit unwirtschaftlich.
        
        Eine immer wiederkehrende Frage ist die nach einem Kostenvoranschlag. Der Wunsch
        ist zwar verständlich, aber leider kaum zu realisieren, denn um einen Kostenvoranschlag
        zu geben, muss der Fehler vorher gefunden bzw. eingekreist werden, und das nimmt
        die meiste Zeit in Anspruch, verursacht somit auch die größten Kosten. Aus diesem
        Grund können wir Reparaturen nur nach Aufwand berechnen. Hier die Aufstellung unserer
        Kosten:
        
        
          - Für jede Reparatur berechnen wir unabhängig vom Erfolg eine Aufwandsentschädigung 
              in Höhe von 32,00 €. Diese Pauschale wird auf die tatsächlichen Reparaturkosten 
              angerechnet. Wir reparieren auf Erfolgsbasis, können wir also Ihr Gerät nicht 
              reparieren oder sollten sich bei der Überprüfung einer Reparatureinsendung kein 
              Fehler zeigen, dann zahlen Sie nur die Aufwandsentschädigung sowie das Porto für 
              An- und Rücklieferung
 
 
- Für jede Werkstattstunde berechnen wir zur Zeit 73,00 € abgerechnet in 
              Intervallen von (angefangenen) 15 Minuten. Benötigte Teile und Versandkosten 
              werden separat berechnet.
 
 
- Damit die Kosten nicht ins Uferlose wachsen, geben Sie uns beim Reparaturauftrag
              bitte eine Höchstgrenze an, bis zu der wir reparieren sollen. Ohne Höchstgrenze
              brechen wir den Reparaturversuch nach 2 Stunden ab.
 
 
        Bitte schicken sie uns Ihre Videospiele nicht ohne Rücksprache zu, schreiben Sie uns
        vorher eine 
E-Mail oder rufen sie uns an
        
        Suicide Boards
 
         
        
        Seit den Anfängen der Videospiele hatten die Hersteller mit einer stetig wachsenden
        Zahl von Piraten und Bootleggern zu kämpfen, die selbst hochkomplizierte Multilayerplatinen
        mit -zig Custom-Chips nachbauten und als preiswerten Ramsch auf den Markt schmissen.
        
        Gegen Ende der achtziger Jahre kamen dann einige Hersteller auf die kuriose Idee,
        ihre Platinen mit einem Batterie-betriebenem RAM zu bestücken, in dem Teile des
        Programms untergebracht waren. Das hielt die Kopierer zwar auch nicht lange ab,
        bescherte den ehrlichen Käufern allerdings große Probleme, wenn die Batterie nach
        4-5 Jahren leer war ... die Platine lief nicht mehr, Einschicken zum Hersteller
        war zu teuer oder zu umständlich, also ein Fall für die Tonne.
        
        Gott sei Dank haben sich die Zeiten geändert, findige Köpfe konnten die fehlenden
        Programmteile rekonstruieren und die Programme so umschreiben, dass Batterie und
        Suicide(Selbstmord)-RAM überflüssig waren. Oftmals geht so ein Umbau jedoch mit
        erheblichen Hardware-Modifikationen einher, so dass sich nur geübte Bastler daranwagen
        sollten. Folgende Suicide Boards können wir entweder präventiv umbauen oder wieder
        zum Leben erwecken:
        
        
          - Capcom Pre-CPS, zB. Pang/Super Pang: 79,00 €
- Capcom CPS-1 Boards, zB. 3Wonders, Knights of the Round: 109,00 €
- Capcom CPS-1/Q-Sound, zB. Cadillacs and Dinosaurs : 149,00 €
- Capcom CPS-2 Boards, zB. Alien Vs. Predator: 149,00 €
- Irem Conversions, zB. R-Type: 149,00 €
- Sega System 2/16 Boards, zB. Shinobi oder Altered Beast: 109,00 €
- Seibu Zero-Team: 109,00 €
        Bitte fragen Sie vorher an, ob wir Ihre spezielle Platine umbauen können.
             
        
Adapter
        
        Leider wurde die 
JAMMA-Anschlußnorm erst 1987 eingeführt, so dass viele beliebte
        Platinen wie zum Beispiel Pac Man, Galaga oder Crazy Kong einen Adapter benötigen,
        um sie an ein Standard- JAMMA Kabinett anzuschließen. 
        
        So ein Adapter besteht aus
        einem 28-poligen Fingerprint (siehe Bild), der in den Jamma-Stecker des Gerätes
        geschoben wird, einem meist 18 oder 22 poligen Platinenstecker sowie dem Kabelbaum, der beides verbindet. 
        
        Für einige bekannte Spiele gibt es auch fertige Adapterplatinen.
        Mit etwas Geschick und den notwendigen Teilen 
        können Sie solche Adapter selbst löten, oder aber auch komplett bei uns bestellen, 
        wir berechnen pauschal 89,00 € pro Adapter
        
        
Platinenreinigung
        Die meisten Spielplatinen haben viele Jahre Dienst in Kneipen, Spielhallen und Pommesbuden
        hinter sich, und sind dementsprechend mit einer dicken Staubschicht, einem Fettfilm,
        Asche, Cola und sonstigen Ablagerungen bedeckt, oder schlimmestenfalls mit einer
        Kombination von allem.
        
        Das ist für Sammler natürlich kein Zustand, deshalb bieten wir Ihnen einen einmaligen
        Reinigungsservice an, bei dem die Platinen in einem Spezialbad schonend gewaschen
        und hinterher getrocknet werden. Nach der Behandlung sind die Platinen absolut sauber
        und sehen aus, als wenn sie direkt aus der Fertigung gekommen wären. Neben der ästhetischen
        Komponente beseitigt das Bad auch dauerhaft alle schädlichen Belege wie z.B. Cola-Reste,
        die langsam aber sicher die dünnen Leiterbahnen und die Anschlußbeine der Chips
        durchätzen und damit die Platine zerstören.
        
        Sie können unsere Platinen gleich mit der Option gewaschen bestellen, oder
        aber auch Ihre eigenen Platine zur Reinigung einschicken, in jedem Fall kostet die
        Platinenwäsche 17,90 € pro Platine, bei grösseren Mengen lassen Sie sich von uns
        bitte ein Angebot machen.